Bauen mit Gips
Vorteile von Gipsprodukten
Kalte Luft, die in Bewegung ist, empfindet der Mensch als unangenehm. Konventionelle Klimaanlagen, die auf dem Umluftprinzip basieren, blasen größere Mengen an Luft ein und saugen sie wieder ab. Dieser unbehagliche Luftzugeffekt entzieht dem Raum Feuchtigkeit, was zur Austrocknung von Schleimhäuten führt („Rote-Augen-Effekt“). Durch den Transport von Luftmengen werden auch große Mengen an Bakterien durch das Gebäude geschleust, eine Quelle für Allergien... all das nennt man „Sick Building Syndrom“, welches bei einer Strahlungs-Kühldecke entfällt.
Von unten betrachtet sieht eine Kühldecke aus wie jede vergleichbare ungekühlte Decke (passive Elemente). Aber ihr Innenleben ist ganz anders: in Aluminium-Wärmeleitprofile eingepresste Kupfermäander transportieren kaltes Wasser und verwenden die Deckenplatte als einen Wärmetauscher, der die Wärme des Raumes absorbiert und sie an das zirkulierende Kühlwasser weitergibt. Das so erwärmte Kühlwasser kommt in ein geschlossenes Umlaufsystem, danach in ein Kühlaggregat, das es wieder auf die erforderliche Temperatur herabkühlt.
Bestens geschulte Mitarbeiter montieren Ihre Kühldecke - Beleuchtung, Brandmelder und Hinweisschilder können selbstverständlich eingebaut werden.