Bauen mit Gips
Vorteile von Gipsprodukten
Dem Feuer ausgesetzt, muss zuerst das im Gips kristallin gebundene Wasser ausdiffundieren, bevor ein Temperaturanstieg möglich ist. Deshalb wird mit Gipsprodukten ein hervorragender Brandschutz erzielt, der alle Anforderungen der Brandschutzbehörden (F-Werte) erfüllt.
Prädestiniert für den Einsatz im baulichen Brandschutz sind Gipsbaustoffe und Gips-Systeme. Sie wirken von Natur aus brandhemmend und übernehmen damit die wichtige Funktion, ein einmal entstandenes Feuer zeitlich unter Kontrolle zu halten, örtlich einzuschränken und durch Schutz der tragenden Konstruktion die Standsicherheit des Gebäudes zur Rettung von Menschen und Sachwerten zu wahren.
Wie sich Gips im Feuer verhält
Die Funktionsfähigkeit resultiert aus der chemischen Beschaffenheit von Gips. Gipsbaustoffe sind anorganische, nicht brennbare Baustoffe. Sie gehören zu den klassischen Feuerschutzbaustoffen. Das Kalziumsulfat Gips hat in seinem Kristallgefüge zwei Moleküle Wasser eingelagert. Das entspricht ca. 3 Liter Wasser pro m² Gipsplatte mit 15 mm Dicke. Bei Beaufschlagung durch Feuer verdampft das Kristallwasser, d.h. der Gips wird entwässert ohne daß die Temperatur auf der Plattenrückseite über 110° C steigt. Energie wird verbraucht und außerdem wird durch den sich bildenden Dampfschleier zwischen Feuer und Gipsbaustoff der Brandfortschritt verzögert. Neben der brandschutztechnischen Wirkung des Kristallwassers wirkt die entwässerte Gipsschicht als zusätzlicher Isolator, da sie gegenüber nichtentwässertem Gips einen niedrigeren Wärmeleitwert besitzt. Durch Erhöhung der Plattendicke oder Verdoppelung der Plattenanzahl läßt sich der Verdampfungsprozess verlängern und damit die Feuerwiderstandsdauer ausdehnen. Auch durch den Einsatz spezieller Feuerschutzplatten (Fireboard) die anstelle von Karton mit Glasvlies ummantel sind, lässt sich die Feuerwiderstandsdauer verlängern.
Systemischer Brandschutz
Wirkungsvoller Brandschutz benötigt geprüfte Brandschutz-Technik. Hier empfihelt sich vor allem die vielfältige Palette der Gips-Baustoffe, die aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit eine breite Anwendung im trockenen Innenausbau finden – und durch die brandhemmende Eigenschaft von Gips, Brandschutzaufgaben quasi „nebenbei“ miterledigen.
Auch für scheinbar komplizierte Probleme bieten wir opimale Lösungen.
Wir bieten das gesamte Leistungsspektrum an Brandschutzsystem im Trockenbau.